Grussworte des 1. Vorsitzenden
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Aurich-Oldendorf und Moorlage,
liebe Gäste aus der Gemeinde Großefehn und von nah und fern,
vor 75 Jahren, im Jahr 1950, setzten sich 13 junge Männer zusammen und gründeten unseren Verein.
Schoss man zu Anfang noch in der Gaststätte Friesenborg auf dem Saal, mit einem Kugelfang der aus einer Blechdose bestand, können wir heute das Grundstück und unser Schützenhaus unser eigen nennen.
In den letzten 75 Jahren hat sich somit viel verändert.
Heute verfügen wir über eine Schießsportanlage die den modernsten sportlichen Ansprüchen mit 12 Luftdruck- und 4 Großkaliberständen gerecht wird. Große sportliche Erfolge auf Kreis-, Bezirks-, Landes– und Bundesebene zeichnen den Verein deshalb ebenfalls seit vielen Jahren aus.
Aber nicht nur das Engagement unserer Mitglieder im Schießsport und bei traditionellen Veranstaltungen bei unseren befreundeten Vereinen zeichnet uns aus.
Auch der ständige Weg der Innovation. Somit freuen wir uns, dass sich auch unsere zwei Sportgruppen größter Beliebtheit erfreuen. Somit sind wir für die Zukunft gut aufgestellt und das erfüllt uns in diesen schwierigen Zeiten auch mit Stolz.
Mein besonderer Dank an dieser Stelle gilt unseren Unterstützern, Freunden, Sponsoren und den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne die all das nicht möglich ist.
Auch das möchten wir bei unserem Schützenfest mit ihnen und weiteren vielen Gästen feiern.
Deshalb darf ich Sie heute einladen bei unserem Festprogramm dabei zu sein, beim Schützenfest vom 23.05. bis 25.05.2025
Wir wünsche allen Gästen von nah und fern fröhliche und schöne Stunden bei uns auf dem Festplatz und im Festzelt in Moorlage.
1. Vorsitzender Schützenverein Aurich-Oldendorf e.V.
Jann Rosenboom